Polydaktylie bei Katzen! (Ratgeber)

Katze mit Polydaktylie auf Fensterliege

Inhalt

Was ist Polydaktylie bei Katzen?

Polydaktylie wird durch eine genetische Mutation in einem Gen verursacht und führt in der Regel zur Ausbildung von vier bis sieben Zehen an den Pfoten einer Katze. Am häufigsten sind die Vorderpfoten von der Polydaktylie betroffen.

Es können aber auch die Hinterpfoten davon betroffen sein. In ganz selten Fällen, kann es vorkommen, dass diese Anomalie an allen vier Pfoten vorkommt.

Ist Polydaktylie gefährlich?

Nein, in den meisten Fällen hat Polydaktylie keine Auswirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Katze. Die zusätzlichen Zehen können nur bei der Krallenpflege etwas stören. Aber auch das bekommst du und eine Katze in den Griff. Obwohl die Katze mehr Zehen hat, steht einem glücklichen und gesunden Katzenleben nichts im Wege.

Katzen mit "Mittens" Form

Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Fäustling. Diese Form der Pfote entsteht dadurch, wenn sich aufgrund von Polydaktylie eine zusätzliche Zehe in der Mitte der Pfote bildet. Diese verleiht ihr ein faustähnliches Aussehen.

Hemingway liebte Katzen mit Polydaktylie

Ernest Hemingway ist als Katzenliebhaber bekannt. Er liebte vorwiegend Polys (Katzen mit Polydaktylie). Daher werden Polydaktylie-Katzen auch gelegentlich als Hemingway-Katzen bezeichnet.

Schiffskatzen

Ein weiterer Name, den man im Zusammenhang mit diesen Katzen häufig hört, ist »Schiffskatze«. Das kommt daher, dass man Katzen mit zusätzlichen Zehen früher gerne mit auf hohe See genommen hat. Aufgrund ihrer großen Pfoten und den zusätzlichen Krallen, was sie gut Mäusejäger und haben die Vorräte der Seeleute vor Ungeziefer fernzuhalten.

Ist Polydaktylie vererbbar?

Ja, die Vielzehigkeit ist von jedem Elternteil auf die Kitten vererbbar. Es gibt sogar einige Züchter, die ihre Zucht darauf ausrichten und gezielt Katzen mit zusätzlichen Zehen züchten. Gerade in den USA kommt das oft vor. Die Verpaarung mit dieser Mutation ist in Deutschland §11 Tierschutzgesetz (Verbot von Qualzucht) untersagt.

Wie viele Zehen hat eine Katze normalerweise?

Normalerweise hat eine Katze an den Vorderpfoten fünf Zehen und an den Hinterpfoten sind es vier Zehen. Die weitere Zehe an der Vorderpfote nennt man auch Afterkralle.

Ø 0 / 5. Bewertungen: 0

Bitte beachte, dass die mit einem * gekennzeichneten Links auf unserer Seite Affiliate-Links sind. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über diesen Link einkaufen. Es entstehen für dich dabei keine zusätzlichen Kosten.

Schreibe einen Kommentar

Einfach weiterlesen

Katze rollt auf dem Boden

Wie lange ist eine Katze rollig?

Als Katzenliebhaber möchte man natürlich immer wissen, was in der Welt der Samtpfoten vor sich geht. Eine wichtige Frage, die oft gestellt wird, ist: Wie

Katze leckt Joghurt von Löffel

Dürfen Katzen Joghurt essen?

Fragst du dich, ob deine Katze Joghurt essen darf? Joghurt ist ein Lebensmittel, das häufig von uns Menschen konsumiert wird. Einige Katzenbesitzer fragen sich, ob

Geschnittene Banane

Dürfen Katzen Bananen essen?

Als Katzenliebhaber möchten wir unseren pelzigen Freunden das beste Futter bieten.  Manchmal können wir nicht widerstehen, unsere Samtpfoten mit unseren eigenen Snacks zu verwöhnen. Bananen

Katze bekommt Leckerli

Was dürfen Katzen nicht essen?

Als Katzenbesitzer möchte man seinen pelzigen Freunden nur das Beste geben, doch es gibt einige Lebensmittel, die für Katzen gefährlich oder sogar tödlich sein können.