Hat deine Katze hat FLUTD?

flutd

Inhaltsverzeichnis

Was ist FLUTD?

Als Feline Lower Harn Tract Disease bezeichnet man eine Erkrankung der unteren Harnwege wie Blasenentzündung, Harnsteine oder einer Verstopfung der Harnwege. Eine seltenere und heute meist nicht mehr verwendete Bezeichnung ist FUS (Feline urologic syndrome).

Wenn es zu einer vollständigen Blockade der Harnwege kommt, ist das für deine Katze lebensbedrohlich. Innerhalb von wenigen Stunden kann sie das Bewusstsein verlieren und letztlich sterben. Du solltest daher sofort mit ihr zum Tierarzt gehen, wenn sie nicht mehr pinkelt. Jetzt ist schnelle Hilfe gefragt, um deiner Katze ein qualvolles Ende zu ersparen.

Unser Vergleichssieger MjAMjAM - Premium Nassfutter für Katzen - Probierpaket, 6er Pack (6 x 800 g),...


Welche Katzen sind von FLUTD gefährdet?

FLUTD tritt schätzungsweise bei 1% aller Katzen auf, wobei Kätzinnen und Kater gleichermaßen betroffen sein können. Da bei männliche Katzen die Harnröhre enger ist, sind sie etwas anfälliger dafür, an FLUTD zu erkranken.

Es ist noch nicht erforscht, warum manche Katzen an FLUTD erkranken und andere nicht. Es wird allerdings vermutet, dass ein Zusammenhang zwischen bestimmten Arten von Katzenfutter und der Entstehung von Kristallen und Steinen besteht. Wenn deine Katze zu wenig Wasser aufnimmt, begünstigt das die Entstehung von FLUTD.

Ist deine Katze einmal an FLUTD erkrankt, steigt die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Erkrankung.

Symptome von FLUTD

Schmerzen beim Urinieren sind ein typisches Anzeichen für FLUTD, die sich häufig durch heulartige Geräusche bemerkbar machen. Ein erstes Warnsignal kann sein, dass deine Katze die Katzentoilette meidet.

Es kann dabei passieren, dass du an verschiedenen Stellen in deinem Zuhause Urinpfützen findest, da deine Katze die Schmerzen beim Wasserlassen mit ihrem Katzenklo verbindet. Sollte deine Katze also unsauber werden, ist der erste Schritt der Gang zum Tierarzt, um FLUTD als Ursache auszuschließen. Nur wenn klar ist, dass deine Katze nicht an FLUTD leidet, kannst du das Unsauberkeitsproblem anderweitig in Angriff nehmen.

Weitere mögliche Symptome sind Blut im Urin, das übertriebene Lecken der Genitalien, und ein häufiger Besuch des Katzenklos, wobei nur wenig oder gar kein Urin abgesondert wird.

Es kann passieren, dass sich aus der FLUTD eine FIC (Feline Idiopathic Cystitis), also eine Feline Idiopathische Cystitis, entwickelt, die in regelmäßigen Abständen wiederkehrt.


Wie wird FLUTD behandelt

Vor allem bei Katern kann FLUTD schnell lebensbedrohlich werden. Du solltest mit deiner Katze daher sofort zum Tierarzt gehen, der anhand der Ursache eine geeignete Therapie auswählen wird.

Der Tierarzt wird zunächst den Urin deiner Katze auf Bakterien untersuchen. Mit Hilfe von Ultraschall oder Röntgen kann er Blasensteine oder Tumore ausfindig machen. Bei einer Blockade der Harnwege wird der Tierarzt diese wahrscheinlich mit Hilfe eines Katheters lösen. Handelt es sich um eine bakterielle Infektion, wird diese in der Regel mit einem Antibiotikum behandelt. Weitere wichtige Therapiebausteine sind die Umstellung der Ernährung (ausreichend Flüssigkeit!) und die Reduzierung von Stress.

Vorbeugung von FLUTD

Da die genaue Ursache von FLUTD nicht bekannt ist, gibt es kein allgemeingültiges Rezept, wie man diese Erkrankung verhindern kann. Es ist aber in jedem Fall sinnvoll, darauf zu achten, dass deine Katze ständig Zugang zu frischem Wasser hat und das Katzenklo sauber ist.

Wenn deine Katze immer wieder an einer Erkrankung der Harnwege leidet, kann es nötig sein, sie einer speziellen Therapie zu unterziehen. Hierbei wird der ph-Wert, also der Säuregehalt des Urins, in regelmäßigen Abständen vom Tierarzt untersucht.

Diese Therapie kann recht kostspielig werden, sollte jedoch so lange durchgeführt werden, bis dein Tierarzt grünes Licht gibt. Zusätzlich kann es hilfreich sein, die Ernährung deiner Katze auf Nassfutter umzustellen, da hiermit eine ausreichende Wasseraufnahme sichergestellt ist und der Urin weiter verdünnt wird.

In jedem Fall ist es hilfreich, mit deinem Tierarzt zu besprechen, welche Maßnahmen zur Vorbeugung in Frage kommen und für deine Katze geeignet sind.

Du möchtest mehr über Katzenkrankheiten erfahren? Dann empfehlen wir dir folgendes Buch. Es ist sehr informativ und alle Krankheiten werden sehr gut beschrieben. Zudem gibt es sogar noch Tipps zur gesunden Fütterung sowie der perfekten Pflege. Also alles was eine gesunde und glückliche Katze benötigt. ☺️

[asa2 id="15573"/]

Ø 0 / 5. Bewertungen: 0

Bitte beachte, dass die mit einem * gekennzeichneten Links auf unserer Seite Affiliate-Links sind. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über diesen Link einkaufen. Es entstehen für dich dabei keine zusätzlichen Kosten.

Einfach weiterlesen

Asian Katze im Dunkeln

Australien Mist: Alle Fakten auf einen Blick

Tauche ein in die Welt der Australian Mist – eine schöne, freundliche Rasse, die ursprünglich aus Australien stammt. Dieser Blogbeitrag bietet dir ein detailliertes Profil, einschließlich ihrer Herkunft, Charakteristika, Temperament, sowie Pflege- und Gesundheitstipps. Ist sie die perfekte Katze für deine Familie? Finde es jetzt heraus!

Asian Katze im Dunkeln

Asian Katze: Alle Fakten auf einen Blick

Die Asian Katze ist mehr als nur eine Rasse – sie ist eine schlaue, verspielte und anhängliche Begleiterin, die dein Leben bereichern wird. Erfahre alles über ihre lebendige Persönlichkeit, die Pflege ihres seidigen Fells und warum sie das perfekte Haustier für dich sein könnte.

Bengalkatze mit Blick nach vorne

Bengal: Alle Fakten auf einen Blick

Die Bengal ist eine einzigartige Katzenrasse, hervorgegangen aus der Kreuzung einer asiatischen Leopardenkatze und einer Hauskatze. Erfahre in diesem Beitrag alles über ihre auffällige Fellfarbe, ihren aktiven Charakter und was es bei der Pflege zu beachten gibt. Tauche ein in die Welt der Bengal Katzen!

Arabische Mau schaut ins Bild

Arabische Mau: Alle Fakten auf einen Blick

Wenn du eine einzigartige und faszinierende Katzenrasse für dein Zuhause suchst, könnte die Arabische Mau die perfekte Wahl sein. Entdecke in unserem Blog-Beitrag mehr über diese seltene Katzenrasse!

Anatoli Katze sitzt auf dem Tisch

Anatoli Katze: Alle Fakten auf einen Blick

Lerne die Anatolische Katze kennen, eine charmante und verspielte Rasse aus der Türkei. Dieser umfassende Guide bietet dir Einblicke in ihre Herkunft, Pflege, Charakter und vieles mehr. Perfekt für alle, die mehr über diese anmutige und anhängliche Katzenrasse erfahren möchten