Du möchtest eine Katze hochheben und willst dabei nichts falsch machen? Oder deine Katze lässt sich gar nicht hochheben oder tragen?
Keine Sorge, mit dem Problem bist du nicht alleine. Wir helfen dir dabei zu verstehen, eine Katze richtig hochzuheben. Mit etwas Übung ist das gar nicht mehr so schwer
Inhaltsverzeichnis
1. So hebst du eine Katze richtig hoch
Wenn du eine Katze hochheben möchtest ist es wichtig, dass du davor mit der Katze Kontakt aufnimmst. Es bringt nichts, wenn du die Katze überrumpelst oder gar erstschreckst.
Vermeide dabei auf jeden Fall auch hektische Bewegungen oder lautstarke Geräusche. Sonst ist die Katze schneller weg als du schauen kannst. 😉
Wie nimmt man eine Katze richtig?
- Gehe langsam auf die Katze zu und strecke ihr die Hand zum Beschnuppern hin
- Achte genau darauf, wie die Katze reagiert. Ist sie ängstlich oder abweisend? Oder ist sie interessiert und neugierig?
- Wenn sie interessiert zu sein scheint, kannst du näher an die Katze herangehen und sie vorsichtig streicheln und kraulen.
- Ist sie immer noch positiv gestimmt, kannst du den ersten Versuch wagen sie hoch zu heben.
- Lege dabei vorsichtig eine Hand unter ihren Bauch und die andere unter den Po. Jetzt kannst du sie langsam hochheben.
Mache unter keinen Umständen einen Nackengriff bzw. Katzengriff. Wir sind nicht beim Zirkus, wo der Zauberer einen Hasen am Nacken aus seinem Hut zieht.
Der Nackengriff kann der Katze wirklich weh tun und Verletzungen hervorrufen! Das Wohl des Tieres hat immer Vorrang.
2. Katzen richtig halten
Wenn du die Katze auf dem Arm hast, achte darauf sie nicht frei schweben zu lassen. Lege einen Arm unter ihre Pfoten, damit sie einen sicheren Stand hat. Das gibt der Katze Sicherheit und so kannst du sie auch richtig sicher festhalten. Achte dabei auf Zeichen deiner Katze
Achte dabei auf Zeichen deiner Katze.
Sie macht sich deutlich bemerkbar, wenn sie wieder heruntergelassen werden möchte. Dann solltest du sie auf jeden Fall gehen lassen. Tust du es nicht, bekommt sie Panik und versucht sich mit aller Kraft loszureißen.
Das ist weder schön für die Katze als auch für dich. Denn dabei sind Kratzer vorprogrammiert!
3. Wie darf man Katzen nicht tragen?
Wie oben bereits beim Hochheben der Katze beschrieben, ist der Nackengriff auch beim Tragen tabu!
Trage deine Katze immer mit beiden Händen. So wird das Gewicht der Katze besser verteilt und sie hat keine Druckschmerzen. Zudem wird sie sich viel sicherer fühlen, wenn sie mehr Auflagefläche und hat.
4. Katze lässt sich nicht hochheben
Wenn sie eine Katze nicht hochheben lassen will, dann solltest du es auf keinen Fall trotzdem probieren. Lass sie einfach am Boden und beschäftige dich so mit ihr.
Es ist nicht unüblich, dass sich Katzen nicht hochheben lassen möchten. Dafür muss es nicht zwangsläufig einen Grund geben.
Wenn du sofort und unkompliziert mit einem Tierarzt sprechen möchtest, dann können wir dir Dr.Sam* empfehlen. Hier hast du in 5 Minuten einen erfahrenen Veterinär bzw. Veterinärin per Videotelefonie in der Leitung! Einfach der Hammer! Probier es einfach aus.