Die 25 beliebtesten englischen Katzennamen

Mann füttert eine Katze

Wenn du dich dazu entschieden hast, einer Katze ein neues Zuhause zu geben, ist es wichtig, dir ausreichend Zeit zu nehmen, um den perfekten Namen für dein neues Haustier zu finden. Eine Möglichkeit, deine Auswahl einzugrenzen, besteht darin, einen englischen Namen zu wählen. 

Englische Namen können klassisch und zeitlos sein und eine Bedeutung haben, die für dich oder dein Haustier besonders relevant ist. Um dir bei der Namenssuche zu helfen, haben wir eine Liste mit 25 männlichen und 25 weiblichen englischen Katzennamen zusammengestellt, die jeweils mit ihrer Bedeutung angegeben sind. Wir hoffen, dass du einen Namen findest, der dir gefällt!

Weibliche englische Katzennamen

  1. Abigail (hebräisch für „Vater ist freudig“)
  2. Caroline (englisch für „Freie Frau“)
  3. Elizabeth (hebräisch für „Gott ist mein Eid“)
  4. Emily (englisch für „Eifriger Streber“)
  5. Hannah (hebräisch für „Gnade“)
  6. Isabella (italienisch für „Gottes Eid“)
  7. Jennifer (welsh für „Weiße Magie“)
  8. Katie (englisch für „Katharina“)
  9. Laura (lateinisch für „Laurel“)
  10. Madison (englisch für „Sohn des Maddy“)
  11. Olivia (lateinisch für „Olivenbaum“)
  12. Sarah (hebräisch für „Fürstin“)
  13. Sophia (griechisch für „Weisheit“)
  14. Victoria (lateinisch für „Sieg“)
Eine neue Katze zieht ein?

Bereite dich jetzt auf deine neue Katze vor und sorge für alles, was sie benötigt! Von Kratzbäumen bis zu Napf und Transportbox – wir haben alles, was für die Erstausstattung deiner Katze wichtig ist, in einer ultimativen Checkliste! 

Männliche englische Katzennamen

  1. Benjamin (hebräisch für „Sohn der rechten Hand“)
  2. Charles (englisch für „Freier Mann“)
  3. David (hebräisch für „Liebling“)
  4. Ethan (hebräisch für „Stärke“)
  5. Henry (englisch für „Herrschaftlicher Hausherr“)
  6. Jack (englisch für „Gott ist gnädig“)
  7. James (englisch für „Nachfolger“)
  8. Matthew (hebräisch für „Geschenk Gottes“)
  9. Michael (hebräisch für „Wer ist wie Gott?“)
  10. William (englisch für „Willehelm“)
  11. Alexander (griechisch für „Verteidiger der Menschheit“)

Ø 5 / 5. Bewertungen: 1

Bitte beachte, dass die mit einem * gekennzeichneten Links auf unserer Seite Affiliate-Links sind. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über diesen Link einkaufen. Es entstehen für dich dabei keine zusätzlichen Kosten.

Einfach weiterlesen

Katze, die vor einem Teller mit Äpfel steht

Dürfen Katzen Apfel essen?

Katzen sind bekannt für ihre Wählerische Art wenn es um ihre Ernährung geht. Als stolzer Katzenbesitzer fragst du dich vielleicht: „Dürfen Katzen Äpfel essen? Kann

Katze, die versucht Wurst zu stehlen

Dürfen Katzen Wurst essen?

Bist du schon mal mitten im Abendessen von deinem pelzigen Freund unterbrochen worden, der dich mit diesen großen, unwiderstehlichen Augen ansieht? In diesem Moment stellst

Chipstüte

Dürfen Katzen Chips essen?

Vielleicht hast Du es schon erlebt – Du sitzt auf der Couch, genießt Deine Lieblingssendung und knabberst genüsslich an einer Tüte Chips. Plötzlich schnuppert Deine